++ Spendenaktion ist angelaufen ++

Seit dem 21.03.23 habt ihr die Möglichkeit euren Schrott/ Mischschrott beim ESV abzugeben, und den Verein damit zu unterstützen. Die beiden Container wurden inzwischen auf dem Vereinsgelände abgestellt und sind echt riesig.

Da passte eine Menge rein! Der anschließende Erlös der Schrottaktion kommt dem Verein zugute.

Wir wollen daher versuchen die Container so gut es geht zu füllen!

Dafür sind wir auf eure Unterstützung angewiesen!

Schaut bitte bei euch Zuhause, in eurer Garage, eurem Gartenhäuschen, oder Rumpelkammer, ob es Sachen gibt, die für unsere Schrottaktion geeignet wären. Gern könnt ihr auch eure Familien, Freunde und Nachbarn über die Aktion informieren. Je mehr mitmachen – desto mehr kommt zusammen.

Die Container werden voraussichtlich über eine Woche dort stehen. So sollte jeder die Möglichkeit haben seinen Schrott loszuwerden.

Wenn ihr euren Schrott spenden möchtet, dann meldet euch bitte vor Ort bei Uwe Kreideweiß, oder dem Platzpersonal.

über die Mobilnummer 0171-2658696 könnt ihr euch auch anmelden, oder Rückfragen stellen.

Wir würden uns riesig über eure Teilnahme und euren Schrott freuen!

KARATE beim ESV Lok Elstal

Wir freuen uns euch die neue Abteilung KARATE beim ESV vorstellen zu können.

Geleitet wird das neue Kursangebot von Mike Böldicke. Mike ist seit über zwanzig Jahren beim Karate aktiv, besitzt den 1. Dan (Meistergrad), sowie eine Prüfer- C-Lizenz des Karate Dachverbandes Land Brandenburg. Seine Stilrichtung beschreibt er selbst als Shotokan-Stil, wo alle gern Willkommen sind, egal ob groß oder klein.

Karate fördert neben Konzentration, Ausdauer, Beweglichkeit und Selbstbewusstsein auch Werte wie Disziplin und Respekt.

Wo?
In der neuen Dreifeldsporthalle, Maulbeerallee 1, 14641 Wustermark OT Elstal

Wann und welche Zeit?
Start ist am Donnerstag, den 02.03.2023 mit dem ersten von drei möglichen Schnupperkursen

Die Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag und die Kurszeiten sehen wie folgt aus:
- Altersklasse 6 bis 12 Jahre von 16.30 – 18.00 Uhr
- Altersklasse 13 Jahre bis Erwachsene von 18.00 – 19.30 Uhr

Bitte denkt an bequeme Kleidung

Kontaktaufnahme?
Bitte meldet euch für die Anmeldung oder bei Rückfragen per Mail unter karate@esvlokelstal.de

Wir freuen uns auf Dich beim kostenlosen Probetraining
 

Tanzkursangebot beim ESV Lok Elstal

Auch in 2023 geht es weiter mit der Sektion "Paartanz" beim ESV.

Christine Rothe & Karsten Schröder würden gerne Ihr Angebot, zusammen mit dem ESV Lok Elstal mit einem Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs ausweiten wollen.

Der Paartanz-Kurs für Fortgeschrittene findet Mittwochs von 18.30 - bis 20.00 Uhr (Dauer 90 Min.) statt und der NEUE Paartanz-Kurs für Anfänger im Anschluss von 20.05 - 21.05 Uhr (Dauer 60 Min.). Die Teilnehmergebühr beträgt 10€ pro Paar/pro Tanzeinheit.

Der Anfängerkurs richtet sich dabei an alle Interessierte aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse, die sich die gebräuchlichsten Paar-Tänze aneignen möchten wie z.B.: Langsamer Walzer, DiscoFox, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Rumba und Tango.
Ziel des Kurses ist es, sich auf einer Tanzparty oder Ball bewegen zu können.

Die Termine sehen wie folgt aus:
08.02. / 22.02. / 01.03. / 15.03. / 29.03. / 26.04. / 10.04. / 31.05. / 07.06. / 28.06. und 12.07.2023

Zur Person von Christine Rothe & Karsten Schröder:

Beide tanzen gemeinsam seit 2013. Tanzen ist für Sie Lebensfreude pur und Standardtänze Ihre große Leidenschaft. Vor allem die Freude am Tanzen möchten Sie vermitteln. Und wenn sie nicht auf internationalen Turnieren in der höchsten Amateurklasse unterwegs sind, dann findet man sie im Einsatz als Wertungsrichter, beim Showtanz oder auch beim Unterrichten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also schnell anmelden unter anmeldung@esvlokelstal.de.
Bitte NUR als Paar anmelden und Schuhe zum Wechseln (ohne schwarze Gummisohle) mitbringen und ggf. an ein Getränk denken.

Wir freuen uns auf jedes teilnehmende Paar!

Hallenkreismeisterschaften in Elstal

Am vergangenen Sonntag gab es eine kleine Premiere für den ESV. In der Dreifeldsporthalle in Elstal fanden die ersten Hallenkreismeisterschaften im Juniorenbereich statt, mit dem ESV als Ausrichter.

 

Gespielt wurden die Vorrunden der D-Junioren ab 10:00 Uhr, sowie der C-Junioren ab 14:00 Uhr.  

 

Für den ESV gingen die D1-Junioren um Trainergespann Andreas Ebel und Patric Schäfer an den Start. Unser Nachwuchsteam errichte bei einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage den 4. Platz in der Gruppenphase, und konnte mit dem 4:0 Sieg gegen den SV Dallgow 47 III sogar den höchsten Turniersieg feiern. Insgesamt war das Teilnehmerfeld der D-Junioren sehr ausgeglichenen und bis zum letzten Spiel spannend. Am Ende setzte sich hier verdient das Team vom FSV Babelsberg 74 II durch und konnte sich somit für die Endrunde in Potsdam am kommenden Wochenende qualifizieren. 

 

Bei den C-Junioren konnte sich in einem spannenden Turnierverlauf der SV Falkensee -Finkenkrug III mit einem Zähler Vorsprung, vor der Mannschaft von Eintracht Falkensee II durchsetzen. 

Beide Teams nehmen nun an der Endrunde in Potsdam am 21.01.23 teil. 

 

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken, die die Organisation und tolle Umsetzung der Turniere erst ermöglicht haben. Dafür gab es von vielen Stellen ein großes Lob.

Neue Abteilung beim ESV: Ki-Bo-Tu

Hallo liebe Sportfreunde,
ich bin Steffi, viele kennen mich vielleicht schon vom ESV Lok Elstal .
Nach erfolgreich bestandener Trainerlizenz habe ich mich entschlossen Ki-Bo-Tu im Verein anzubieten.
Jetzt denkt ihr bestimmt, "was ist das bloß für eine Japanische neue Sportart?". Ist es nicht!
Ki-Bo-Tu steht für Kinder-BodenTurnen.

Ich möchte Kindern, in den Altersklassen 4 - 6 Jahren, auf eine spielerische Art und Weise, Gleichgewicht, Koordination, Bewegungsschule und Teamfähigkeit beibringen.
Was sie dafür brauchen:
ABS-Socken oder Gymnastikschuhe und bequeme Kleidung.

Wo?
In der Neuen Dreifeldsporthalle, Maulbeeralle 1, 14641 OT Elstal

Wann und welche Zeit?
Start ist Samstag, der 07.01.2023.
Beginn ist um 11:00 Uhr (für die 4 - 5 jährigen) und um 12:00 Uhr (für die 5,5 - 6 jährigen).

Wie meldet ihr euch an?
Bitte meldet euch per Mail bei stefanie.nordhaus@esvlokelstal.de


Ich freue mich auf EUCH!!!!

Sportliche Grüße Eure Steffi

DANKE FÜR EURE HILFE !!

Wir möchten uns bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz beim HERBSTPUTZ recht herzlich bedanken! IHR SEID GROSSARTIG!

Bei bestem Wetter wurden viele wichtige Projekt wie z.B. Torfangnetz-Erneuerung unterer Platz, Farbauffrischung für die Tore, Instandsetzung der Ascheplätze, oder die Neuanlage des Walls zum unteren Platz umgesetzt.

Egal ob JUNG oder Alt, fast alle Altersklassen waren vertreten und halfen tatkräftig mit.
Als kleines Dankeschön gab es leckers Essen aus der Gulaschkanone, Kuchen und jede Menge Getränke nach Wahl.

Auch wenn es teilweise sehr anstrengende Aufgaben waren, hat es viel Spaß mit euch gemacht und wir hoffen, wir sehen uns beim nächsten Arbeitseinsatz alle wieder.

++ Wir suchen DICH für unseren Nachwuchs! ++

Du hast Lust auf Fußball?⚽

Du bist zwischen 4 - 18 Jahre alt?

Du möchtest Fußball im Verein spielen, Spaß und Teamgeist erleben?

Oder möchtest du nur mal probieren, ob Fußball dein Sport ist?

Dann melde dich bei uns!

Die Kontaktdaten lauten:

Tel.: 033234-89089

Mobil: 0171-2658696

Mail: vorstand@esvlokelstal.de