++ Netto Spendenaktion ist gestartet ++
Einige von euch haben es sicherlich schon mitbekommen. Wir konnten uns wieder erfolgreich für die Netto Spendenaktion
"BRING DICH EIN FÜR DEINEN VEREIN"
qualifizieren.
In folgenden Filialen könnt ihr für uns spenden:
▪️ Rosa-Luxemburg-Allee 30 und 32
14641 Wustermark OT Elstal
(Lebensmittel & Getränkemarkt)
Bis zum 28.09.2024 könnt ihr in den Filialen in Elstal unseren Verein unterstützen durch "Pfandbon spenden" oder "Aufrunden an der Kasse".
Die Gesamtsumme der Spenden wird am Ende des Spendenzeitraumes dann an den Spendenpartner übergeben.
Wir würden uns riesig über eure Unterstützung und eure Spende freuen!
Nachruf des ESV Lok ELSTAL
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Freund und Sportkameraden
Dirk Schiller
der mit seinem vorbildlichen Engagement, insbesondere für die Abteilung Fußball, über viele Jahrzehnte große Verdienste erworben hat. In den 70er Jahren führte er unter anderem die Herrenmannschaft als Kapitän aufs Feld und viele Jahre später wechselte er dann an die Seitenlinie, wo er in den 80er Jahren erfolgreich im Herrenbereich unseres Traditionsvereins trainierte.
Dirks vorbildliches Verhalten als Sportler, seine ehrliche, gesellige und motivierende Art, spiegelten sich ebenfalls in seiner langjährigen Tätigkeit als Sportlehrer wieder, wo er viele Generationen prägte und positiv beeinflusste.
Wir werden Dirk stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Elke und seiner Familie.
Wir trauern mit ihnen und wünschen ihnen viel Kraft in diesen schweren Tagen.
ESV Lok Elstal e.V.
Vorstand und Mitglieder
Ehrenmitgliedschaft für Nick Herkules
Wir gratulieren unserem langjährigen Vereinsmitglied Nick Herkules zur Ehrenmitgliedschaft beim ESV Lok Elstal.
Nick ist ein echtes Urgestein beim ESV und seit über 30 Jahren aktives Mitglied im Verein.
Nick durchlief in den 90er die Fußball Jugendabteilung des ESV und spielte anschließend viele Jahre im Herrenbereich. Später wechselte er dann an die Seitenlinien, wo er als Trainer der Reservemannschaft fungierte und durch seine sympathische, authentische und faire Art viele junge und ältere Spieler für den Fußball begeistern konnte. Seit einigen Jahren organisiert Nick die Trainings- und Spieleinheiten der Altherren und für die kommende Saison wird er die Organisation der Ü50 übernehmen, bestehend aus Elstaler und Brieselanger Spielern.
Egal ob Arbeitseinsatz oder defekter Vereinsbus, Nick's Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit bereichern unser Vereinsleben und sind ein Sinnbild für ehrenamtliches Engagement.
Lieber Nick, wir hoffen du hast noch viele Jahre so viel Spaß beim Fußball und bleibst und noch lange erhalten.
Mitgliederversammlung 2024
Am Freitag, den 16.08.2024 fanden sich unsere Vereinsmitglieder in der Grundschule Wustermark zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen, verbunden mit turnusmäßigen Vorstandswahlen alle vier Jahre. Anwesend waren knapp 40 stimmberechtigte Mitglieder.
Bereits im Vorfeld der Versammlung hatte alle Vorstandsmitglieder signalisiert in ihren Ämtern weitermachen zu wollen und sich zur Wiederwahl zu stellen.
Im Bericht des Vorsitzenden wurden u.a. auf aktuelle und vergangene Vereinsprojekte aus 2024 eingegangen, Entwicklungen beim Sponsoring, sportliches aus den Abteilungen, sowie die aktuelle Mitgliederstatistik.
Später wurde dann noch zu Anträgen und zum Haushaltsentwurf 2025 beraten und abgestimmt.
Gegen 21.00 Uhr stand dann auch fest, dass die Mitglieder dem aktuellen Vorstand ihr Vertrauen für weitere vier Jahre schenkten.
Besonders erfreulich war, dass mit Stefanie Hellwig ein fünftes Vorstandsmitglied gefunden wurde.
Stefanie ist seit einigen Jahren in der Abteilung Badminton aktiv und seit April diesen Jahres zusätzliche Trainerin in der Abteilung KinderBodenTurnen (KiBoTu).
Der Vorstand des ESV stellt sich für die kommenden vier Jahre wie folgt auf:
▶️ Vorstandsvorsitzender - Uwe Kreideweiß
▶️ 1. stellv. Vorsitzende - Stefanie Nordhaus
▶️ 2. stellv. Vorsitzende - Stefanie Hellwig
▶️ Kassenwart - Johannes Kuhn
▶️ Schriftführer - Fabian Schreiber
Wir wünschen dem gesamten Vorstand viel Erfolg, gutes Gelingen und jede Menge Schaffenskraft für die kommende vier Jahre.
Ein großes DANKESCHÖN für die Unterstützung während der Mitgliederversammlung geht auch an folgende Personen:
Sebastian Bark - Versammlungsleiter
Michaela Bark - Protokollführerin
Daniel Pölemann - Kassenrevision
Bianka Thiele - Kassenrevision
Franziska Beeger - Wahlkommission
Martin Kwast - Wahlkommission
++ Oktoberfest beim ESV ++
Im September heißt es wieder "O'zapft ist!" auf unserer schönen Sportanlage am Ernst-Walter-Weg.
Dieses Mal bereits am 14. September 2024.
Das Fest ist wieder eine öffentliche Veranstaltung für jedermann, welche auf dem hinteren Teil des Hauptplatzes stattfinden wird und gegen 18.00 Uhr startet.
Neben originalem Festbier vom Fass und anderen Getränken wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Hier unterstützen uns uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elstal.
Musikalische Unterhaltung gibt es von der Mobilen Discothek German.
Wir suchen am Abend wieder das schönste Dirndl und beim Bierkrugstemmen die Person mit der besten Haltekraft.
Bierzelttische können auf Anfrage reserviert werden, solange es Kapazitäten gibt.
Reservierungs- anfragen können telefonisch unter der Nr. 0171-2658696 gestellt werden.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Mitbringen eigener Getränke zur Veranstaltung untersagt ist!
Es wird vor Ort Security geben, welche für die Einhaltung der Vorgaben sorgen wird.
Wir hoffen auf bestes Wetter und einen schönen Abend mit vielen Gästen!
Am Sonntag, den 15. September wird es dann am Vormittag wieder sportlich und musikalisch auf der Sportanlage!
Ab 10.00 Uhr wird unser Karate-Übungsleiter Mike Böldicke für die Frühaufsteher leichte Musik am Saxophon spielen.
Ab 11.00 Uhr gibt es dann Musik von der Live-Blaskapelle Blechzauber Berlin
Für die Kleinsten gibt es Hüpfburgen und eine kreative Bastelecke mit Diana vom Jugendclub Elstal.
Ab 12.00 Uhr wird es ein kleines Funino- Fußballturnier des Nachwuchs geben und im Anschluss findet um 14.00 Uhr das Heimspiel unserer Herrenmannschaft gegen den SV Großwudicke e.V. statt.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
Ihr seid herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 16.08.2024, Beginn 19.00 Uhr, in der Aula der Grundschule Otto Lilienthal in Wustermark (Hamburger Str. 8 - 14641 Wustermark) eingeladen.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Wahl des Versammlungsleiters
3. Feststellung der ordnungs- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Bericht des Vorsitzenden
6. Aussprache zum Bericht des Vorsitzenden
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zum Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
9. Aussprache und Beschlussfassung zu vorliegenden Anträgen
10. Vorstellung des Haushaltentwurfes 2025
11. Bestätigung des Haushaltentwurfes 2025
12. Aufstellung der Kandidaten für die Wahlkommission
13. Bestätigung der Wahlordnung
14. Aufstellung, Wahl und Konstituierung des neuen Vorstandes
15. Sonstiges
16. Schlusswort des neuen Vorstandsvorsitzenden
Wir bitten um folgende Beachtung:
§ 10 Abs. 4: Anträge zur Behandlung durch die Mitgliederversammlung müssen 14 Tage vor der Mitgliederversammlung durch ein wahlberechtigtes Mitglied, schriftlich beim Vorstand des Vereins eingegangen sein.
§ 10 Abs. 5: Nachträgliche Anträge zur Tagesordnung oder Ergänzung der Tagesordnung, die erst in der Mitgliederversammlung gestellt werden, beschließt die Mitgliederversammlung. Zur Annahme des Antrages ist eine 3/4 Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich.
Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von Euch und hoffen auf rege Teilnahme.
Der Vorstand des ESV Lok Elstal
Elstal, den 18.07.2024
Danksagung zur 75-Jahrfeier des ESV
Am letzten Wochenende war es endlich soweit.
Der ESV Lok Elstal, Traditionsverein und größter Verein der Gemeinde Wustermark, feierte sein 75-jähriges Bestehen. Zwei Tage lang gab es ein buntes Programm für jung und alt. Neben einem Mehrgenerationen- Fußballturnier gab es Hüpfburgen für die kleinsten, Torwandschießen und Tombola mit tollen Gewinnen. Für das leibliche Wohl gab es ebenfalls jede Menge. Neben Grillwurst und Grillfleisch gab es Spätzle, Kuchen und viele andere Leckereien. Den Durst konnte man jederzeit am Bierwagen löschen. Für eine kreative Auszeit war an beiden Tagen der Jugendclub Elstal mit vor Ort und lud zum basteln und malen ein.
Die Abendveranstaltung wurde durch unseren Vorstandsvorsitzenden Uwe Kreideweiß, unsere stellvertretende Vorsitzende Stefanie Nordhaus, sowie Bürgermeister Holger Schreiber eröffnet.
Nach den Eröffnungsreden des Vorsitzenden und des Bürgermeisters übernahm unsere Steffi den Teil der Ehrungen und Danksagungen. Hier wurde eine Vielzahl an Sponsoren und Partnern genannt, welche unseren ESV im kleinen wie im großen unterstützen. Neben Ralf Müller als Aktivposten und langjährigen Helfer des ESV wurde auch Matthias Meyd persönlich als Unterstützer und Sponsor geehrt.
Ein besonderer Moment war die Ernennung unseres Vorsitzenden Uwe zum Ehrenmitglied im Verein. Uwe ist bereits seit 1970 Mitglied im Verein
und betreute seit 1989 den Jugendbereich im Verein. Auf Grund seiner langen Präsenz und ehrenamtlichen Tätigkeit, u.a. als Leiter der Jugendabteilung, kennt im Fußballkreis fast jeder seinen Namen. Seit August 2020 ist er auch der gewählte Vorstandsvorsitzende unseres ESV.
Im Anschluss wurden noch Bilder aus 75 Jahren Vereinsgeschichte vorgestellt und durch den Vorsitzenden und Bürgermeister moderiert.
Die Mobile Discothek GerMan aus Elstal, sowie die Blaskapelle Blechzauber Berlin sorgten für die musikalische Unterhaltung an den Tagen. Ein besonderes Highlight bot die Firma Soundspower Event Gmbh aus Rathenow, welche eine 10-minütige Lasershow mit Musik und Pyrotechnik vorführte, und so für einen besondere Erinnerung sorgte.
Ein großes Dankeschön richtet der Verein nochmal an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die an der Umsetzung des Vereinsfestes mitgewirkt haben.
Hervorheben möchten wir besonders des Engagement unser Frauen der Gymnastik-Abteilung, welche uns zahlreich unterstützt haben.
Der ESV möchte sich bei folgenden Partnern und Sponsoren für die tolle Unterstützung im Vorfeld der Veranstaltung bedanken, ohne die dieses Event so nicht möglich gewesen wäre:
Karls Erlebnis-Dorf | Karls Markt OHG
terraplan Immobilien -und Treuhandgesellschaft mbH
Das BioBackHaus Leib GmbH
Diebel Spedition
Havelländische Eisenbahn AG
Designer Outlet Berlin
RÖSLE GmbH & Co KG.
Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine
sowie die Gemeinde Wustermark
Für den ESV stehen auch schon die nächsten Veranstaltungen auf dem Plan.
Bereits am 16.August findet die jährliche Mitgliederversammlung des Sportvereins statt, welche in diesem Jahr mit Vorstandswahlen verbunden ist.
Weiterhin ist ein Oktoberfest geplant, welches am 14. und 15. September auf der Sportanlage stattfinden soll. Genauere Informationen zur den kommenden Veranstaltung folgen noch.
Danksagungen Vereinsbus
Unser zweiter Vereinsbus erstrahlt endlich in neuem Gewand
Auf Grund unseres stetig wachsenden Vereinsleben wurde dringend ein weiter Vereinsbus benötigt, welcher unseren Mitgliedern und Abteilungen zur Verfügung stehen soll. Die Anschaffung des Busses war für uns als Verein kaum darstellbar und sehr kostenintensiv.
Über die Plattform Betterplace.org gingen damals eine Vielzahl an Spenden ein, die uns dem Traum von einem zusätzlichen Vereinsbus näher brauchten.
Dank Frank Burghardt von Firma Burghardt Baustoffhandel aus Brieselang konnte dieser Traum, durch eine größere vierstellige Spendensumme, dann auch verwirklicht und der Vereinsbus angeschafft werden
Ein absoluter Wahnsinn und kaum in Worte zu fassen
Den neuen Look unseres Vereinsbusses verdanken wir der Firma SAfolia/StickDeins aus Spandau
Wir möchten uns in aller Form bei Frank Burkhardt für seine Unterstützung bedanken und sagen im Namen unserer Vereinsmitglieder DANKESCHÖN
#vereinsbus #spendenaktion #spendenprojekt #dankefürdieunterstützung #esvlokelstal1949
Danksagung Gasgrill von Fa. RÖSLE
Der ESV möchte sich herzlich für das Sponsoring eines erstklassigen Gasgrills bei Matthias Meyd von der Firma RÖSLE GmbH & Co.KG und RÖSLE Outlets bedanken. Zusammen mit Kollegin Ann-Kathrin vom Store im Designer Outlet Berlin konnte der Grill feierlich an den ESV übergeben werden.
Vorstandsvorsitzender Uwe Kreideweiß zeigte sich dankbar und schwärmte anschließend "So haben wir die Möglichkeit unsere Mitglieder und Gäste in einer neuen Qualität bei Festen und Anlässe zu versorgen".
Der Rösle Gasgrill Videro G6-S ist ein großartiges Model und war inzwischen für ESV-Events im Einsatz! Wir sagen DANKE!
++ Danksagung Designer Outlet Berlin ++
Unsere E-Junioren konnten es sich nicht nehmen lassen, nach dem erfolgreichen Heimspiel am vergangenen Wochenende ein schönes Erinnerungsfoto vor unserem neuen Foto-Magnet, einem riesigen Adidas-Fußball zu machen
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal recht herzlich bei Claudia Pfannstiel vom Centermanagement des Designer Outlet Berlin, sowie dem Adidas-Store für dieses tolle Geschenk bedanken, anlässlich unseres bevorstehenden Jubiläums zum 75. Geburtstag.
Die Jubiläumsfeier des ESV findet vom 06.07. bis 07.07.2024 auf dem Vereinsgelände statt.
Wir stellen fest- Der Ball ist jetzt schon ein echter Hingucker auf unserer schönen Sportanlage.
75 Jahre ESV Lokomotive Elstal
++ Sportlerehrung des Landkreises Havelland ++
++ Ehrung für unsere RITA ++
Am Freitag den 7.6. fand bei bestem Wetter im Schlossgarten Ribbeck die Veranstaltung "Sportlerehrung des Landkreises Havelland 2023" statt, welche durch den Kreissportbund & Kreissportjugend Havelland, den Landkreis Havelland, die Mittelbrandenburgische Sparkasse und die MAZonline / Märkische Allgemeine ins Leben gerufen wurde. Geehrt wurde nicht nur Sportlerinnen und Sportler im allgemeinen, sondern viele Kategorien von Menschen oder Gruppen, ohne die der Sport nicht funktionieren würde, oder nicht so erfolgreich wäre.
Wir freuen uns und sind furchtbar stolz, dass in der Kategorie "Vorbildliche Helferin des Sports" unsere Gymnastik- Abteilungsleiterin RITA MEYER geehrt und für ihr tolle und ehrenamtliche Arbeit im Verein ausgezeichnet wurde.
Unsere gute Seele RITA leitet seit vielen Jahren die Gymnastik-Abteilung, wo einmal wöchentlich gesportelt wird und regelmäßig Ausflüge oder gemeinschaftliche Treffen organisiert werden.
RITA ist fast auf jedem Event als Helferin zu finden, oder wenn Hilfe allgemein gebraucht wird.
Liebe RITA, wir sagen DANKE und sind froh, dass du unseren Verein so bereicherst und immer zur Stelle bist, wenn Hilfe nötig ist.
++ Deutsche Bank "Social Days" beim ESV ++
Außergewöhnliche Hilfe hatte unser Team vom Sportplatz vergangene Woche, im Rahmen der "Social Days" der Deutschen Bank AG.
Seit mehr als 20 Jahre fördert und unterstützt die Deutsche Bank konzernweit das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter, sowie ehrenamtliche Projekte. In diesem Fall unterstützte uns das Team von Katharina Krieg aus dem Bereich "Know your customer Operations" (KYC) bei der Deutschen Bank AG.
Einen ganzen Tag lang hieß es für die Teilnehmer anpacken, unterstützen, Erfahrungen austauschen und die Gemeinschaft stärken.
Als große Überraschung wurde noch ein Spenden-Check in Höhe von 800,00 EUR für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten übergeben.
Wir möchten an dieser Stelle nochmal ein großes DANKESCHÖN an das ganze Team von Katharina Krieg richten, für ihr Engagement, sowie den übergebenen Spendenscheck.
Deutsche Bank Mitarbeitende unterstützen Sportverein in Wustermark
Innerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank
zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeitenden, unterstützt
ein Team der Deutschen Bank AG, aus dem Bereich KYC Ops (Team von
Katharina Krieg) den ESV Lokomotive Elstal e. V. Die Mitarbeitenden begleiten
das Projekt in Abstimmung mit den Kooperationspartnern jeweils unter Einhaltung
der aktuellen Richtlinien. Außerdem übergibt das Team eine Spende in Höhe von
800 Euro für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Anke Teloh von der Deutschen Bank in Berlin aus dem Bereich KYC Ops:
„Wir engagieren uns gern ehrenamtlich für den Verein, da er die soziale
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert und seinen Sportplatz dem
Schulsport zur Verfügung stellt. Darüber hinaus leistet er einen wichtigen Beitrag
zum gesellschaftlichen Zusammensein: Anspruch ist es, allen Menschen in der
Region Sportarten zur Verfügung zu stellen, die sie gern ausüben. Auf
ausdrücklichen Wunsch der Schülerinnen und Schüler, die ihren Schulsport auf
dem Gelände ausüben, plant der ESV, den Sportplatz zu erneuert – dabei
unterstützen wir gern.“
Gemeinsam mit dem Vereinsvorstand leisten die Mitarbeitenden der Deutschen
Bank Vorarbeiten für die Verschönerung des Sportplatzes. Sie schleifen
Sitzgelegenheiten und Geländer ab, grundieren diese für den neuen Anstrich und
führen Malerarbeiten am Neu- und Anbau aus. Dabei kommen sie mit den
Sportfreunden ins Gespräch, verbringen arbeitsreiche Stunden und tauschen sich
aus. „Als feste Institution ist der ESV auf Elstal nicht mehr wegzudenken, denn er
ist eine verlässliche Anlaufstelle für kleine und große Sportbegeisterte. Vom
jüngsten bis ins hohe Alter sind hier alle Menschen willkommen. Besonders toll
finden wir, dass sich der Verein aktiv für den Schulsport einsetzt, denn hier fehlen
oft die staatlichen Mittel. Wir freuen uns, am heutigen Tage für dieses tolle
Engagement anzupacken“, ergänzt Anke Teloh. Die Spende der Deutschen Bank
kommt der Finanzierung benötigter Materialien für die Instandsetzung zugute.
Zudem werden davon Ausleihgebühren für verschiedene Gerätschaften
beglichen.Der ESV Lokomotive Elstal e.V. der größte Sportverein in der Gemeinde
Wustermark und zählt knapp 600 Mitglieder. Auf einem Areal von
44.000 Quadratmetern befinden sich drei Naturrasenplätze, ein Bolzplatz, zwei
Volleyballfelder, eine Kegelbahnanlage samt Gebäudetrakt mit Umkleidekabinen,
Sanitäranlagen, Gerätehaus und Vorstandsbüro. Gegründet wurde der
Traditionsverein 1949 als Breitensportverein BSG Lokomotive Elstal-Wustermark.
Seit 1990 ist der ESV eigenständiger Sportverein mit Wurzeln als ehemaliger
Eisenbahnersportverein der Deutschen Reichsbahn. Mit einem Repertoire
verschiedenster Sportarten wie Fußball, Kegeln, AROHA, Powerdance,
Gymnastik, Qi Gong und weiteren, bedient der Verein ein breites Feld.
Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement stärkt die Deutsche Bank Menschen
und die Wirtschaft vor Ort. Ihr Ziel ist es, fest in der Mitte der Gesellschaft zu
stehen und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten. Im Jahr 2023
investierten die Bank und ihre Stiftungen 52,6 Mio. € in gesellschaftliche Projekte.
Weltweit profitierten davon mehr als 3,9 Millionen Menschen. Wo immer möglich,
bringen sich die Mitarbeitenden der Deutschen Bank ehrenamtlich in die Projekte
ein: Im Jahr 2023 engagierten sich mehr als 23.400 Kolleginnen und Kollegen und
investierten über 212.000 Stunden in gemeinnützige Projekte. Allein in
Deutschland waren über 8.400 Mitarbeitende ehrenamtlich aktiv und beteiligten
sich u. a. an rund 1.000 sozialen Aktionstagen. Sie unterrichteten zum Beispiel
Finanzwissen an Schulen und haben seit 2021 in rund 2.800 Workshops mehr als
70.000 Schülerinnen und Schüler erreicht. Mit solchen Jugendprojekten fördert
die Deutsche Bank Chancengerechtigkeit und verbessert den Zugang zu Bildung
und Beschäftigungschancen. Ein Thema, das der Bank sehr wichtig ist, ist der
entschlossene Kampf gegen Antisemitismus und andere Formen der
Diskriminierung. Mit 1 Mio. € fördert sie daher Bildungsprojekte, die der nächsten
Generation Toleranz, Empathie und Demokratie vermitteln. Darüber hinaus trägt
die Bank weltweit zur wirtschaftlichen und sozialen Stabilisierung
infrastrukturschwacher Gemeinden bei und hilft Menschen in Notsituationen wie
Armut, Migration, Arbeits- und Obdachlosigkeit. Die Umweltprojekte der Bank
tragen zum Schutz und zur Regeneration der Natur bei. Mehr als 1.800
Mitarbeitende engagierten sich 2023 in Umweltprojekten, beispielsweise dem
Pflanzen von über 88.000 Bäumen in Wiederaufforstungsprojekten.
Weitere Informationen zur sozialen Verantwortung unter db.com/gesellschaft oder
in unserem aktuellen Nicht-finanziellen Bericht unter www.db.com/what-
we-do/responsibility/reports/reports.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Bank AG
Kontakt für Medien
Christian Hotz
Telefon: 030 340 72685
E-Mail: christian.hotz@db.com
Übergabe Fördermittelbescheid
Hohen Besuch gab es vor kurzem für die Vorstandsmitglieder des ESV. Landrat Roger Lewandowski überreichte einen symbolischen Check für Fördermittel aus dem "Goldenen Plan" über 27.720,00 EUR für die Erweiterung unseres Vereinsgebäudes.
Bereits im vergangenen Jahr konnte der Verein Dank Fördermittel des Landkreises die richtigen, und wichtigen Weichen stellen und den Start des Anbaus realisieren. Damals gab es Fördermittel in Höhe von 39.600,00 EUR.
Zusammen mit Christoph Laak (Bereich Sportförderung- Kultur/Sport- und Tourismus beim Landkreis Havelland) wurde ein Rundgang auf der Sportanlage gemacht und über die aktuelle Entwicklung des Vereins informiert.
Wir möchten uns beim Landkreis Havelland für die Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit bedanken, sowie bei allen Beteiligten, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben, und auch weiterhin unterstützen.
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren, Unterstützer und Fans des ESV,
in diesem Jahr haben wir wieder vieles zusammen bewegen können. Dies ging nur dank unserer vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern, sowie Helferinnen und Helfer, welche unser Vereinsleben aktiv mitgestalten und voranbringen wollen. Ohne EUCH wären auch Events wie der Tanz in den Mai, Eine Lok für Lok, dass Oktoberfest, Unterstützung beim Tag der Schiene, diverse Spendenaktionen, dass Frauen DFB-Pokalspiel oder die Errichtung eines neuen Anbaus nicht möglich gewesen.
Ein großes DANKESCHÖN für euren unermüdlichen Einsatz und eure Hilfsbereitschaft für unseren Verein, egal ob auf, oder neben dem Sportgelände.
Sportlich naht für viele nun die Winterpause und wir wollen den Moment nutzen, um allen eine schöne Adventszeit zu wünschen, einen fleißigen Nikolaus der die Stiefel füllt, einen besinnlichen Weihnachtsabend, sowie erholsame Feiertage im Kreise von Familie und Freunden.
‼️ WIR SUCHEN DICH ‼️
Wir suchen für die kommende Saison einen Trainer, Betreuer, oder sogar ein Trainergespann für unseren Männerbereich.
• Du möchtest junge und/ oder erfahrene Fußballer
weiterentwickeln?
• Du bist engagiert, zuverlässig, teamfähig und
besitzt soziale Kompetenz?
• Du hast vielleicht sogar Erfahrung als Trainer und/
oder Betreuer im Männerbereich?
✅ DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! ✅
Was Dich erwartet:
• ein engagiertes und motiviertes Team
• eine erstklassige Sportanlage ( 3 Naturrasen-
Plätze und Ascheplatz, Dreifeldsporthalle im
Winter)
• ein familiäres Vereinsumfeld
• Trainerausstattung
• externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei Interesse meldet Euch gern via Nachricht oder direkt beim Abteilungsleiter Peter Schenk. Solltet ihr Fragen o.ä. haben, könnt ihr uns jederzeit ansprechen.
Mail: leiter.grossfeld@esvlokelstal.de
Tel.: 033234/690824
Weitere Kontaktmöglichkeiten und Infos:
Mail: vorstand@esvlokelstal.de
https://esvlokelstal.de/
++ Schweigeminute für Paul ++
Fast jeder im Sport kennt inzwischen das traurige und unfassbare Geschehen um den 15-jährigen Paul, der nach einem internationalen Jugendfußballspiel niedergeschlagen wurde und wenig später seinen schweren Verletzungen erlag.
Auf Initiative der IG Schiedsrichter legten auch unsere B-Junioren während des letzten Heimspiels gegen den Teltower FV 1913 e.V. vor dem Anpfiff eine Schweigeminute ein, um sich diese schreckliche Tat vor Augen zu halten und Paul zu gedenken.
Gewalt, Hass und Hetze haben im Sport auf und neben dem Platz nichts zu suchen!!!
"MecLenBurger - 100% Heimat"
Im Sommer vergangenen Jahres fanden auf unserer Sportanlage die Dreharbeiten für eine ARD-Produktion statt, welche zur Primetime laufen sollte, und nach langem Warten ist es nun soweit. Am Freitag, den 11.11.2022 wurde die Komödie "MecLenBurger - 100% Heimat" um 20:15 im Ersten (ARD) ausgestrahlt.
Für die Dreharbeiten wurden damals die Sponsorentafeln und Vereinswappen abgehangen und entsprechende Requisiten aufgestellt. Dennoch ist unverkennbar unsere Sportanlage zu sehen und sie ist Dreh- und Angelpunkt des Films.
Insgesamt wurde zwei Tage lang wurde auf unserer Anlage gedreht und wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis.
Der Film ist über die ARD-Mediathek abrufbar.
Schaut einfach rein!
Nachruf Dr. Manfred Lang
Liebe Vereinsmitglieder und
Freunde des ESV Lok Elstal,
leider müssen wir euch die traurige Nachricht überbringen, dass unser langjähriges und geschätztes Vereinsmitglied Dr. Manfred Lang am 08.01.2024 nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Manfred war seit 2008 ein unverzichtbarer Teil unseres Vereins und hat sich durch seine langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter und durch seine wertvolle Unterstützung im Verein und im Vorstandswesen tief in unser aller Herzen eingeschrieben.
Im Sommer 2023 wurde ihm als Zeichen unserer Wertschätzung und Dankbarkeit für sein Engagement für den Verein die Ehrenmitgliedschaft beim ESV Lok Elstal verliehen. Ein ganz besonderer Moment, wie er damals schilderte. Dieser Moment bleibt ein besonderer und stolzer in der Geschichte unseres Vereins.
Seine Verbundenheit zum Verein, seine fachliche Kompetenz, sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft waren immer sehr wertvoll und haben unseren Verein in vielerlei Hinsicht bereichert.
Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke, sowohl in unserem Verein, als auch in unseren Herzen.
In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei seiner Familie und den Angehörigen. Wir möchten Ihnen unser tiefstes Beileid aussprechen und für die kommende Zeit viel Kraft und Zusammenhalt wünschen.
Wir verabschieden uns von Manfred mit großer Dankbarkeit und Respekt.
Er wird in unseren Erinnerungen stets einen ehrenvollen und besonderen Platz einnehmen.
++ B-Junioren holen Staffelsieg ++
Dank einer echt starken Mannschaftsleistung konnten sich unsere B-Junioren am letzten Spieltag der Saison im Spitzenspiel gegen den Schönwalder SV mit einem 6:1 (3:1) den Staffelsieg in der 1.Kreisklasse holen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an das Trainerteam und die gesamte Mannschaft für diese tolle Leistung!!!
++ D-Junioren holen Staffelsieg ++
Unsere D-Junioren mussten am Sonntag Vormittag zum letzten Spiel in der Staffel zum Tabellenführer nach Seeburg. Die Jungs waren gut drauf und wollten den Sieg bei einem sehr warmen Sonntagvormittag. Nach dem Anpfiff haben die Jungs gleich gezeigt wie gut Sie drauf waren und machten gleich eine 0:3 Führung in den ersten 15 min klar. Danach kam der Gegner mit einem Doppelschlag zurück und somit war der Halbzeitstand 2:3 so knapp wie erwartet. Die Trainer und Spieler motivierten sich und griffen mit starken Passkombinationen in der zweiten Halbzeit an. Nach einer überlegenden zweiten Hälfte unserer Jungs endete das Spiel 3:8 und der Staffelsieg war perfekt. Mit einem Jubel "so sehen Sieger aus" verließen die Jungs das Spielfeld. Es war für die D-Junioren eine gelungene Saison.
Vielen Dank an Andreas Ebel für den tollen Bericht und das Bildmaterial.
Für alle, die Heiligabend nicht dabei sein konnten, kommt hier ein kleiner Rückblick auf die Weihnachtsandacht auf dem Sportplatz am 24. Dezember 2020...
Vielen Dank an die Helfer*innen und Akteure. Es war ein gelungener Einstieg in die Weihnachtszeit. Und die Eselchen krönten das „Krippenspiel“ und haben Kinderaugen zum Strahlen gebracht...